Als innovativer IT-Dienstleister aus der Region sind wir seit Mitte 2020 als IHK-Ausbildungsbetrieb aktiv und freuen uns über die Unterstützung durch unsere eigenen Auszubildenden. Ausbilden bedeutet für uns auf der einen Seite jungen Menschen eine sichere Perspektive zu geben und Spaß an der Arbeit zu vermitteln. Auf der anderen Seite bieten wir unseren Kunden qualifizierte Fachkräfte um individuelle Lösungen zu ermöglichen. Kurz gefasst – wir investieren in die Zukunft!
Mit unserem verantwortlichen Ausbilder bei der techmatrix konnten wir ein kurzes Interview führen, um einen tieferen Einblick über das Berufsbild als Fachinformatiker-/in Anwendungsentwicklung zu geben.
Was für Aufgaben hat ein Azubi bei uns?
Grundsätzlich umfasst das Berufsbild das Konzipieren, Entwickeln und Programmieren von Software. Zusammen mit unseren Development-Teams entwickeln Azubis in 3 Jahren neue Ideen und maßgeschneiderte Konzepte für unsere Kunden, unter anderem in Java und React. Durch die Vielzahl unterschiedlicher Projekte lernen die Azubis verschiedene Facetten der agilen Softwareentwicklung kennen.
Wie schaut die Ausbildung bei uns aus?
Wir bieten unseren Azubis in der Ausbildung ein vielseitiges und abwechslungsreiches Spektrum an Informationen und Praxiserfahrung. Auch in Kundenprojekte möchten wir unsere Auszubildenden integrieren, mit dem langfristigen Ziel, eine vollwertige Arbeitskraft mit umfassenden Kenntnissen zu erhalten. Da wir als Unternehmen stets auf aktuelle Technik setzen ist es uns wichtig, dies auch in die Ausbildung mit einzubeziehen.
Aber nicht nur technisch können unsere Azubis bei uns viel lernen, auch die individuelle Charakterbildung kommt dabei nicht zu kurz. Für uns ist das ein sehr wichtiger Aspekt, da eine Ausbildung sehr viele Inhalte umfasst, die für jeden, entsprechend seiner Stärken und Schwächen, individuell ausgelegt werden sollten. Eine gute Balance zwischen Fördern und Fordern ist dabei eminent wichtig.
Warum haben wir uns entschieden selbst auszubilden?
Dadurch, dass wir bereits heute fertig ausgebildete Fachinformatiker bei uns im Unternehmen beschäftigen und damit sehr positive Erfahrungen gemacht haben, war diese Entscheidung nur folgerichtig. Die Ausbildung direkt bei uns im Haus empfinden wir als Win-Win-Situation. Es bietet die Möglichkeit junge Leute speziell auf die Bedürfnisse und Anforderungen des Unternehmens hin auszubilden und im Anschluss natürlich dem Azubi eine Übernahme zu ermöglichen. Darüber hinaus bringen Azubis als junge Nachwuchskräfte frische Ideen und Impulse einer neuen Generation mit ins Unternehmen. Im selben Zug erhalten wir als Unternehmen eine weitere Fachkraft für die Zukunft, besonders da der Fachkräftemangel in unserem Bereich bereits deutlich spürbar ist.